Категории
Самые читаемые
Лучшие книги » Документальные книги » Биографии и Мемуары » Автомобильная династия. История семьи, создавшей империю BMW - Рюдигер Юнгблут

Автомобильная династия. История семьи, создавшей империю BMW - Рюдигер Юнгблут

Читать онлайн Автомобильная династия. История семьи, создавшей империю BMW - Рюдигер Юнгблут

Шрифт:

-
+

Интервал:

-
+

Закладка:

Сделать
1 ... 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
Перейти на страницу:
in Deutschland, Frankfurt 1966.

Buchheim, Lothar-Günther: U-Boot-Krieg, Zürich 1976.

Churchill, Winston S.: Der Zweite Weltkrieg, Neuausgabe Bern 1985.

Czichon, Eberhard: Wer verhalf Hitler zur Macht? Zum Anteil der deutschen In– dustrie an der Zerstörung der Weimarer Republik, Köln 1967.

Drost, Sebastian: Patronenwald. Dokumente zur Zwangsarbeit im «Dritten Reich», Stuttgart 1998.

Engelmann, Bernt: Die Macht am Rhein. Meine Freunde – die Geldgiganten. Band 2: Die neuen Reichen, München 1968.

Fest, Joachim C.: Hitler. Eine Biographie, Berlin 1973.

Frei, Norbert: Karrieren im Zwielicht – Hitlers Eliten nach 1945, Frankfurt 2001 Fröbe, Rainer, Claus Füllberg-Stolberg, Hans Hermann Schröder (u.a.): Konzen– trationslager in Hannover. KZ-Arbeit und Rüstungsindustrie in der Spätphase des Zweiten Weltkriegs, Hildesheim 1985.

Fröhlich, Elke (Hrsg.): Die Tagebücher von Joseph Goebbels, Teil I: Die Auf– zeichnungen 1923–1941, München 1998–2006.

Gall, Lothar u.a.: Die Deutsche Bank 1870–1995, München 1995.

Goebbels, Joseph: Die Tagebücher von Joseph Goebbels, Sämtliche Fragmente, Hrsg. von Elke Fröhlich im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte und in Verbindung mit dem Bundesarchiv, München, New York, London, Paris 1987.

Gross, Johannes: Absagen an die Zukunft, Frankfurt 1970.

Haffner, Sebastian: Preußen ohne Legende, Hamburg 1978.

Fischer, Ernst Peter: Byk Gulden. Forschergeist und Unternehmermut, München 1998.

Fürstenberg, Hans: Erinnerungen. Mein Weg als Bankier und Carl Fürstenbergs Altersjahre, Frankfurt 1965.

Goltz, Hans Graf von der: Unwegsames Gelände – Erinnerungen, Wien 1997.

Hallgarten, George W. f, und Joachim Radkau: Deutsche Industrie und Politik von Bismarck bis heute, Frankfurt 1974.

Heiber, Helmut: Die Republik von Weimar, München 1966.

Herbert, Ulrich: Fremdarbeiter. Politik und Praxis des

«Ausländereinsatzes» in der Kriegswirtschaft des Dritten Reiches, Bonn 1986.

Jungblut, Michael: Die Reichen und die Superreichen in Deutschland, Hamburg 1971.

Jungbluth, Rüdiger: Die Quandts. Ihr leiser Aufstieg zur mächtigsten Wirt– schaftsdynastie Deutschlands, Frankfurt/New York 2002.

Kiley, David: Driven. Inside BMW, the Most Admired Car Company in the World, Hoboken 2004.

Klabunde, Anja: Magda Goebbels. Annäherung an ein Leben, München 1999.

Kleßmann, Christoph: Die doppelte Staatsgründung. Deutsche Geschichte 1945–1955, Bonn 1991.

Küchenmeister, Thomas, und Otfried Nassauer: Gute Miene zum bösen Spiel. Landminen made in Germany, 1995.

Kruk, Max, und Gerold Lingnau: 100 Jahre Daimler-Benz. Das Unternehmen, Mainz 1986.

Lochner, Louis P.: Die Mächtigen und der Tyrann. Die deutsche Industrie von Hitler bis Adenauer, Darmstadt 1955.

Mann, Golo: Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, Frankfurt 1958 Marsh, David: Die Bundesbank, München 1992.

Meissner, Hans-Otto: Magda Goebbels – ein Lebensbild, München 1978 Mönnich, Horst: BMW. Eine deutsche Geschichte, München 1993.

Nadolny, Burkhard, und Wilhelm Treue: Varta. Ein Unternehmen der Quandt– Gruppe, München 1964.

Ogger, Günter: Friedrich Flick der Große, Bern und München 1972.

Perdelwitz, Wolf und Hasko Fischer: Waffenschmiede Deutschland, Hamburg 1984.

Piech, Ferdinand: Auto. Biographie, Hamburg 2002.

Pritzkoleit, Kurt: Männer, Mächte, Monopole, Düsseldorf 1960.

Quandt, Gabriele (Hrsg.): Harald Quandt (1921–1967), Bad Homburg 1996 (Privatdruck).

Quandt, Herbert/Quandt, Harald (Hrsg.): Günther Quandt erzählt sein Leben, München 1961.

Reuth, Ralf Georg: Goebbels, Berlin 1990.

Riess, Curt: Joseph Goebbels, Baden-Baden 1950.

Rössler, Eberhard: U-Boottyp XXI, Koblenz 1986.

Scholz, Bubi: Der Weg aus dem Nichts, Berlin 1980.

Scholtyseck, Joachim: Der Aufstieg der Quandts. Eine deutsche Unternehmer– dynastie, München 2011.

Schuhladen-Krämer, Jürgen: Zwangsarbeit in Karlsruhe 1939–1945. Ein unbe– kanntes Kapitel Stadtgeschichte, Karlsruhe 1997.

Seckendorf, Martin: «Die Massaker der Wehrmacht in Griechenland 1941–1945», in: Junge Welt, 4.7.2000.

Siedler, Wolf Jobst: Ein Leben wird besichtigt, Berlin 2000.

Sigmund, Anna Maria: Die Frauen der Nazis, Wien 1998.

Speer, Albert: Erinnerungen, München 1970.

Stremmel, Ralf: Zeitgeschichte im Fernsehen. Die preisgekrönte Dokumentation «Das Schweigen der Quandts» als fragwürdiges Paradigma, in Vierteljahres-hefte für Zeitgeschichte 58, 2010, S. 455–481.

Treue, Wilhelm: Herbert Quandt – Ein Unternehmer der dritten Generation, Bad Homburg vor der Höhe 1980 (unveröffentlicht).

Tuchel, Johannes: Am Großen Wannsee 56–58. Von der Villa Minoux zum Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin 1992.

Turner, Henry A.: Faschismus und Kapitalismus in Deutschland. Studien zum Verhältnis zwischen Nationalsozialismus und Wirtschaft, Göttingen 1972.

Wehler, Hans-Ulrich: Deutsche Gesellschaftsgeschichte, Bd. 5, Bonn 2008.

Winkler, Heinrich August: Deutsche Geschichte vom Ende des Alten Reiches bis zum Untergang der Weimarer Republik, Bonn 2000.

Список использованных иллюстраций

BMW Group: стр. 347, 367.

Фонд им. Йоханны Квандт: стр. 15.

Musee de l’Ordre de la Liberation, Париж: стр. 135.

Picture alliance: стр. 272, 306, 340, 387, 390.

Личные фотографии: стр. 35, 39, 40, 43, 79, 101, 103, 113, 121, 127, 156, 163, 166, 169, 194, 197, 201, 205, 215, 226, 229, 234, 237, 239, 240. Сабине Брауер: стр. 325.

Штефан Румпф / Фото Süddeutsche Zeitung: стр. 392.

Ullstein: стр. 93, 270, 285.

UnternehmerTUM gGmbH, Мюнхен: стр. 12.

1 ... 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
Перейти на страницу:
На этой странице вы можете бесплатно скачать Автомобильная династия. История семьи, создавшей империю BMW - Рюдигер Юнгблут торрент бесплатно.
Комментарии
Открыть боковую панель